Das Mobiltelefon als Mittel zum Fremdsprachenlernen: Zur Entwicklung eines Lernmoduls für japanische FL2-Lerner

Andreas Kasjan

Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceedingChapter (peer-reviewed)peer-review

Abstract

Um japanischen Lernern die Möglichkeit zu vermehrtem Kontakt mit Fremdsprachen außer Englisch zu geben, wurde an der Kyûshû-Universität1 ein Forschungsprojekt zur Entwicklung eines Lernmoduls für Mobiltelefone initiiert. Im Rahmen des Projekts wurde ein Lernmodul für PCs und mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablet- computer für die sechs Sprachen Deutsch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Korea- nisch und Esperanto entwickelt. Das Modul ist zum Selbststudium und zur Unter- stützung des institutionellen Fremdsprachenunterrichts in Japan gedacht. Es umfasst 218 Dialoge und 618 Redewendungen pro Sprache aus dem Bereich Alltagskommu- nikation. Jede Einheit besteht aus Text- und Audiodateien, die Dialoge sind zusätzlich mit Illustrationen versehen. Um einen Vergleich der sechs Fremdsprachen zu ermögli- chen, wird in allen Sprachen der gleiche Inhalt behandelt.
Original languageGerman
Title of host publicationIDT 2013 Band 6 − Sektionen F2, F3, F4 Medien in Kommunikation und Unterricht
Pages17-30
Number of pages24
Publication statusPublished - 2016

Cite this