「女性的なるもの」の位相: 母権制と反ユダヤ主義に関する試論

研究成果: ジャーナルへの寄稿学術誌査読

抄録

Eva-Maria Ziege stellt fest, dass am Anfang des 20. Jahrhunderts zwei neue Erlösungstheorien entstanden seien. Beide Thorien haben ein gemeinsames Ziel: die Erlösung vom Jüdischen. Beide kennzeichnet auch ein gemeinsamer Bezugspunkt: das Weibliche. Die eine Theorie erstrebt die Erlösung vom Jüdischen durch die Überwindung des Weiblichen, die andere die Erlösung vom Jüdischen in dessen Überwindung durch das Weibliche. Bezug genommen wird auf Otto Weininger und Alfred Baeumler als Vertreter der einen Theorie, während die andere von Ludwig Klages vertreten wird. Dabei wird besonders der Einfluss der Schrift ,,Das Mutterrecht" von J. J. Bachofen auf Baeumler und Klages erörtert. Eingegenagen wird auch auf die Auseinandersetzung zwischen Baeumler und Thomas Mann um das Problem der Bachofen-Interpretation.
寄稿の翻訳タイトルDie Topologie des "Weiblichen": Versuch uber das Mutterrecht und den Antisemitismus
本文言語日本語
ページ(範囲)45-52
ページ数8
ジャーナル言語文化論究
17
DOI
出版ステータス出版済み - 2003

引用スタイル